
Thilo Härdtlein
Neubau
2017 | 2023
Wohnungsbau
München
Neubau
BGF 8.598 qm
In der Scapinellistraße sind 70 Wohneinheiten nach den Modellen MMM und EOF mit gemeinsamem Gemeinschaftsraum entstanden.
Ecklösung mit gestalterischer Qualität
Der Neubau in der Scapinellistraße, am Kreuzungsbereich der Lortzingstraße gelegen, schließt die Bau-Lücke des vorhandenen Blockrandquartiers. Das Gebäude befindet sich auf einem engen Eckgrundstück mit einer bogenförmig verlaufenden Grundstücksgrenze. Mit der abgerundeten Ecke greift das Gebäude diesen Verlauf auf und nutzt das Grundstück maximal effizient aus.
Die Architektur des Gebäudes passt sich harmonisch an die Umgebung an, indem es nahezu profilgleich an die bestehenden Nachbargebäude in der Lortzingstraße angebaut wird. Auf der anderen Seite, hin zur Scapinellistraße, treppt das Gebäude stufenweise ab, um die Abstandsflächen einzuhalten. Zusätzlich wird die Gebäudeecke zum Straßenraum mit einer voll ausgeführten Ecke bis ins sechste Obergeschoss betont.
Geförderter Wohnungsbau
Das neue Wohngebäude kombiniert einen Wohnungsmix an Wohnungen nach dem Modell „München Modell Miete“ (MMM) und dem Modell der „Einkommensorientierten Forderung“ (EOF). Das Wohnangebot wird ergänzt durch einen Gemeinschaftsraum, der sich zentral in der Gebäudeecke positioniert.
Strukturierte Lochfassade
Die Fassade zeichnet sich zur Straße durch eine klar strukturierte Lochfassade mit Brüstungen aus. Die Fenster sind mit farblich abgesetzten Faschen versehen. Die Hoffassade führt diese Optik fort und ergänzt das Bild durch private Freisitze und Balkone.
Thilo Härdtlein
Thilo Härdtlein