Modell Wohnbebauung Berg

Grassinger Emrich Architekten GmbH

Neubau

Osterfeldstraße | Berg

Osterfeldstraße | Berg

Osterfeldstraße | Berg

2018 | 2025

Wohnungsbau

Starnberg in Berg

Neubau

WE: 30

WE: 30

WE: 30

BGF: 5.301 qm

Baustellenaufnahme Laubengang
Baustellenaufnahme Laubengang

Grassinger Emrich Architekten GmbH

Baustellenaufnahme Laubengang
Baustellenaufnahme Laubengang

Grassinger Emrich Architekten GmbH

Neubau einer Wohnanlage mit 30 geförderten Wohnungen und gemeinsamer Tiefgarage für den Verband Wohnen Starnberg in Berg


Die Wohnanlage mit 30 geförderten Wohnungen erstreckt sich über drei langgestreckte Gebäude, die sich um einen Innenhof gruppieren. Mit einer leichten Variation in der Geschossigkeit schafft die Wohnbebauung eine dynamischere Silhouette. Zwei der Gebäude, Haus Eins im Norden und Haus Zwei im Westen, haben drei Geschosse, der südseitig angeordnete Baukörper, Haus Drei, ist mit nur zwei Geschossen untergeordnet. Die Gebäudekörper erhalten flach geneigte Satteldächer mit einer Neigung von 15 Grad mit Dachüberstand.


Die Wohnanlage zeichnet sich gestalterisch durch eine durchlaufende gebänderte Optik im Bereich der Balkone aus. Die Balkonbänder schneiden sich im Bereich des Wohnbereichs der Wohneinheiten in die Gebäudekubatur ein. Dadurch entsteht einerseits eine strukturierte Fassadenoptik und anderseits geschützte Freiräume mit einer besonderen Aufenthaltsqualität für die Bewohner. Die Privatsphäre der Bewohner auf ihren Freisitzen wird durch holzverkleidete Stauräume, welche die einzelnen Balkone unterteilen, weiter gefördert. Die Holzoptik wird bei der Gestaltung der Laubengänge und Balkone durch senkrechte Holzlamellen weiter aufgegriffen. Diese Fassadenelemente dienen als seitlicher Sichtschutz, im Bereich der offenen Treppenhäuser als Witterungsschutz sowie als Sonnenschutz für die seitliche Sonneneinstrahlung.

Baustelle mit Blick in den Innenhof
Baustelle mit Blick in den Innenhof
Baustelle mit Blick in den Innenhof

Grassinger Emrich Architekten GmbH